Positive Psychologie - die Kraft der neuen Wissenschaft
Kursnummer: | 202319 |
Inhalt: | Die Positive Psychologie ist ein neuer Zweig der Psychologie, der sich mit der wissenschaftlichen Erforschung des Wohlbefindens der Menschen beschäftigt. Die Auswertungen der Experimente zeigen, dass wir unser Glück und Wohlbefinden sehr wohl bewusst beeinflussen können und dass es durchaus kein Zufall ist, wenn wir ein ausgewogenes und erfülltes Leben führen. Bei diesem Seminar wollen wir gemeinsam auf die wichtigsten Erkenntnisse dieser Wissenschaft blicken, um diese dann mit einfach anzuwendenden Alltagsübungen in die Praxis zu übersetzen. Ausgestattet mit einem kleinen Werkzeugkoffer an positiv psychologischen Interventionen kann man dann im fordernden Arbeitsalltag die Wirksamkeit dieser Übungen erfahren und diese auf die persönlichen Ziele und Bedürfnisse anpassen. Zielsetzung: - Kennenlernen der Positiven Psychologie als alltagsnahe Wissenschaft - Die eigenen Charakterstärken zu benennen und gezielt einzusetzen - Die Theorie des Aufblühens (flourishing) von Seligman kennen lernen - Alltagsübungen für das eigene Wohlbefinden kennen lernen und selbständig auszuprobieren und damit den eigenen Werkzeugkoffer füllen - Aktiver Austausch mit KollegInnen zum Thema Lebensglück und Wohlbefinden im aktiven und fordernden Arbeitsalltag |
Referent/in: | Mag. Ing. Roland Orbes |
Unterrichtseinheiten: | 8 |
Kursort: | ASKÖ Bewegungscenter, Hölderlinstraße 26, 4040 Linz |
Kurstermin: | Di, 24.10.2023 09:00 - 17:00 |
Teilnehmer maximal: | 16 / mind. 8 |
freie Plätze: | 0 |