Referenten/innen in den Fortbildungen

MitarbeiterIn aus dem Pool des Roten Kreuzes
Qualifikation:
Kursthemen:
Erste Hilfe Grundkurs
www.roteskreuz.at/oberoesterreich/

Altenhofer Stefan, Mag. (FH)
Qualifikation:
Dipl. Schauspieler für Theater und Film (aktuell Theater im Park unter Regie von Michael Niavarani), Ausbildung zum Sozialarbeiter, SystemCert Trainer, theaterpädagogische Projekte, langjährige Trainertätigkeit am Institut Suchtprävention der pro mente OÖ
Kursthemen:
Die Rolle meines Lebens
Das Theater mit der Kommunikation - Einblicke hinter die Kulissen

Bauer Ulrike
Qualifikation:
Pädagogin für Körperanalyse, hat die Körperbewegt-Methode entwickelt
www.koerperbewegt.com
Kursthemen:
Dein Körper als Wegweiser

Hofer Lucia
Qualifikation:
Kinaesthetics Trainerin Stufe 3, Peer Tutoring Trainerin, Kinaesthetics Trainerin für Pflegende Angehörige, ehrenamtlich im Beirat von Kinaesthetics Österreich tätig
Kursthemen: Kinaethetics
www.bewegenstattheben.com

Köhrer Daniela, Mag.
Qualifikation:
Klinische- und Gesundheitspsychologin, Arbeitspsychologin, Ernährungspsychologin, Master Trainer Positive Psychologie, Weiterbildungen zu hypnosystemischen Konzepten in der Beratung und Supervision
Kursthemen:
Schlaf- und Psychohygiene - Kräfte stärken und bewahren
ICH - SelbstBewusst in der Lebensphase 45+
Von Mauern und Windmühlen - Umgang mit Veränderung
Website: www.amd.at

Kronberger Birgit
Qualifikation:
Kindergartenpädagogin, Motopädagogik, Gordon Familientraining, Frühförderung und Familienbegleitung, Dipl. NLP-Practitioner, Master und Coach, Dipl. Systemischer Coach, Mentalcoach, wingwave®-Coach, Dipl. Lebens- und Sozialberater, Salutovisorin, Trainerin im Bereich Stressmanagement und Burnoutprävention
Kursthemen:
Stressmanagement - Strategien zu mehr Gelassenheit
Work Life Balance - Leben im Gleichgewicht

Kürmayr Ursula, Mag.a MAS
Qualifikation:
Supervisions-, Coaching- und Organisationsberatung
www.kuermayr.net
Kursthemen:
Konflikte als Bereicherung in Beruf und Alltag
Im Gespräch sein - in Beziehung bleiben
Gut gemeint, kommt nicht immer gut an
Bin ich nett, oder bin ich echt? Gewaltfreie Kommunikation
Nähe und Distanz hilfreich und professionell gestalten

Larsen Gernot, DGKP
Qualifikation:
Pflegebegleiter in der Persönlichen Assistenz GmbH
www.persoenliche-assistenz.at
Kursthemen:
Basics 2.0 - warm, satt, sauber - genügt das?
Medizinische und technische Hilfsmittel

Larsen Mara, Mag.a, BEd.
Qualifikation:
Klinische- und Gesundheitspsychologin, IBT Therapeutin (Traumatherapie), integrale Tanz- und Ausdruckstherapeutin, Brainspotting, Reittherapeutin,
klientenzentrierte Kinder- und Jugendlichentherapeutin, Kinder- Jugend- Familienpsychologin,
zertifizierte Notfallpsychologin und psychologische Krisenmanagerin, Yogalehrerin, Volksschullehrerin
Kursthemen:
Ich für mich - Methoden der Entspannung
Die Quelle in mir

Lichtkoppler Eva, Mag.a
Qualifikation:
Assistenzbegleiterin in der Persönlichen Assistenz GmbH
www.persoenliche-assistenz.at
Kursthemen:
Assistiere ich noch oder betreue ich schon?!
Wer funkt hier dazwischen? Äußere Einflüsse auf die Assistenzbeziehung
Gemeinsam wachsen
Referentin im Grundkurs zum Thema Kommunikation

Mittermair Ulrike
Qualifikation:
Diplomierte ISMAKOGIE-Trainerin
Kursthemen:
ISMAKOGIE - bewusst bewegen

Orbes Roland, MSc, Mag., Ing.
Qualifikation:
Seit 1991 im Bereich Arbeit mit besonderen Menschen tätig.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Kommunikation, Krisenintervention, Konfliktregelung und Mediation, Work-Life-Balance und Positive Psychologie
Kursthemen:
Der alltägliche Seiltanz - ein Tag zum Thema Work-Life-Balance
Positive Psychologie - die Kraft der neuen Wissenschaft

Ortner Daniela
Qualifikation:
diplomierte psych. Gesundheits- und Krankenpflegerin und Sozialarbeiterin, langjährige Erfahrung in der Arbeit mit akut- und chronisch psychisch kranken Menschen, seit 2017 hauptberuflich im Feld Krisenintervention tätig.
Kursthemen:
Krise - von der Verzweiflung zur Neu-Orientierung

Prein Martin, Dr.
Qualifikation:
Thanatologe/Notfallpsychologe
www.martinprein.at
Kursthemen:
Letzte Hilfe Kurs - weil der Tod ein Thema ist

Putscher Anita
Qualifikation:
- Erwachsenenbildnerin seit 2001, Lehrtrainerin
- Stressmanagement, Burnput-Prävention, Resilienz, Slowsex
- In eigener Praxis: Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Coach, wingwave©-NLP-Coach, Holistic Pulsing Praktikerin
- Supervisorin (systemisch-gestalt- und kunsttherapeutisch)
- Neurographik Spezialistin für Erwachsene, Kinder & Jugendliche
- Farb- & Stilberaterin, Erstberug Regionalmanagment
Kursthemen:
Des ärgert mi nimma - Ärgerlichen Situationen gelassen begegnen

Reichsthaler Sabine
Qualifikation:
Lach- & Humortraining
Mentaltraining & Motivation
Gründerin von Kopfgarten - dein Glückscampus
Lehrbeauftragte in der Aus- & Weiterbildung
Psychosoziale Beratung (in Ausbildung und unter Supervision)
Kursthemen:
Worte wirken - Sprache hat Kraft
Wer lacht, lebt

Reidinger Martin
Qualifikation:
Auftraggeber, Obmann der Interessensvertretung der Persönlichen Assistenz GmbH
Kursthemen:
Basics 2.0 - warm, satt, sauber - genügt das?
Co-Referent im Grundkurs
Gemeinsam wachsen

Reischl Petra, DSA
Qualifikation:
Ausbildung zur diplomierten Sozialarbeiterin, Erwachsenenbildung, 20 Jahre Tätigkeit im Wohnbereich und in der Krisenhilfe
Kursthemen:
Praktischer Umgang mit psychischen Beeinträchtigungen
Reiter Andreas, MA
Qualifikation:
Studium der Sozialarbeit in Linz und Masterstudium „Sucht- und Gewaltprävention in pädagogischen Handlungsfeldern“, seit 2008 am Institut Suchtprävention (Schwerpunkt Lehrtätigkeit und Coachings von Teams in der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik), Trainer für Motivational Interviewing (Schwerpunkt Weiterbildung in der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik sowie Kurzinterventionsformate für ÄrztInnen).
Kursthema:
Sucht - Fakten, Umgang, Prävention

Scherrer Maria, DGKS
Qualifikation:
Psychologische Beratung (LSB),
Dipl. Praktikerin für Integrative Körperarbeit,
Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester
Kursthemen:
Die Macht von Gedanken und Gefühlen
Älter werden - eine Herausforderung im Assistenzalltag
Abschied - Veränderung und Neubeginn
Ein neuer Lebensabschnitt - und was dann?
Umgang mit Verlust und Trauer
meine Werte - deine Werte

Schinko Martin, BA
Qualifikation:
Assistenzbegleiter in der Persönlichen Assistenz GmbH
Kursthemen:
Kompromisse - den Mittelweg im Assistenzalltag finden

Weissengruber Werner
Qualifikation:
Werner Weissengruber, seit 20 Jahren in der mobilen Krisenintervention tätig, Casemanager, Skills-Trainer; seit 2016 hauptberuflich im Feld Krisenintervention tätig
Kursthemen:
Krise: von der Verzweiflung zur Neu-Orientierung

Winkler Johann, Mag.
Qualifikation:
Psychiatrischer und allgemeiner Gesundheits- und Krankenpfleger, Akad. Gesundheitsbildner, Akad. Lehrer für Gesundheitsberufe, Studium Pflegewissenschaft
Kursthemen:
Demenz - Vergessen verstehen
Mein Lebensweg - innere Widerstandskraft & eigene Gesundheitsfaktoren
Wahnsinnig Normale - normale Wahnsinnige
Multiple Sklerose - die Krankheit mit vielen Gesichtern
Burn-out/Burn-in

Wolfes-Danner Lisa, Mag.
Qualifikation:
Klininsche Sexologin, Sexualpädagogin, Dipl. Behindertenpädagogin, Leitung Verein Senia
Verein Senia
Enthinderung der Sexualität für Menschen mit Beeinträchtigung
www.senia.at
Kursthemen:
Zeit für Intimität
Laufhaus, Puff und Porno - Fragen und Antworten im Arbeitskontext